◀ Zurück zur Übersicht
	
		
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
		
◀ Zurück zur Übersicht
	
		
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
Hammer Landstraße 56
20537 Hamburg Hamburg-Mitte
	
	
Ambulante Nachsorge
Ambulante Nachsorge bei Suchterkrankungen
		Die ambulante Nachsorge bietet die Möglichkeit, die in der stationären Therapie gewonnene Erfahrungen, Lebensentwürfe und Ziele im Alltag zu stabilisieren und weiterzuentwickeln mit dem Ziel, das Leben suchtmittelfrei, selbstbestimmt und kreativ zu gestalten.
Angebot
Die ambulante Nachsorge bietet die Möglichkeit, die in der stationären Therapie gewonnene Erfahrungen, Lebensentwürfe und Ziele im Alltag zu stabilisieren und weiterzuentwickeln mit dem Ziel, das Leben suchtmittelfrei, selbstbestimmt und kreativ zu gestalten.
	       Das vorrangige Ziel ist die Unterstützung bei einer abstinenten Lebensweise, die zur Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit und der Sicherung oder Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit unverzichtbar ist.
         Ja
Über Renten- und Krankenkasse
         Über Renten- und Krankenkasse
z.B. Akupunktur, sinnvolle Freizeitgestaltung im suchtmittelfreien cafe belvedere. Das Bildungszentrum in der Ritterstraße mit Angeboten wie zum Beispiel Bewerbungstrainings oder Sport liegt in unmittelbarer Nähe.
         Genderbezug
- geschlechterübergreifend
 
Altersgruppen
- Erwachsene
 - ältere Menschen
 
spezifisch bei Missbrauch von Substanzen
         - Alkohol
 - Amphetamine und Speed
 - Cannabis
 - Ecstasy und Partydrogen
 - Heroin und andere Opioide
 - Kokain
 - Medikamente und Arzneimittel
 
Therapie
- Akupunktur nach dem Nada-Protokoll
 - Nachsorge
 
fremd- und muttersprachige Angebote
         - english | englisch
 - francais | französisch
 - espanol | spanisch
 
◀ Zurück zur Übersicht
 Ambulantes Suchtberatungszentrum SEEHAUS
Beratung, Akupunktur, Selbsthilfe
Suchtberatung, Beratung von Angehörigen, Vermittlungen von weiterführenden Maßnahmen wie Entzug, ambulante Therapie, stationäre Therapie, begleitende, stützende Gespräche (soziale Stabilisierung), Vermittlung an Selbsthilfegruppen und Akupunkturbehandlungen.
Wir unterstützen bei Anträgen zur Kostenübernahme und bieten Therapievorbereitung und Kriseninterventionen.
Unsere Beratung ist suchtmittelübergreifend (Alkohol, illegale Drogen, Medikamente, Glücksspiel, exzessiver Medienkonsum, Ess-Störungen u.a.).
         Wir unterstützen bei Anträgen zur Kostenübernahme und bieten Therapievorbereitung und Kriseninterventionen.
Unsere Beratung ist suchtmittelübergreifend (Alkohol, illegale Drogen, Medikamente, Glücksspiel, exzessiver Medienkonsum, Ess-Störungen u.a.).
Montag, Mittwoch: 09:00 - 13.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
         Dienstag: 09.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Kontakt
Ambulantes Suchtberatungszentrum SEEHAUSHammer Landstraße 56
20537 Hamburg Hamburg-Mitte
Telefon: (040) 20 00 10 20 00
Telefax: (040) 20 00 10 20 01
Internet: www.therapiehilfe.de/standorte/ambulantes-suchtberatungszentrum-seehaus/
Email: info@seehaus-hh.de
Die Einrichtung ist barrierefrei